
About me
Charlotte Lang (*1996), geboren in Basel, ist eine schweizerisch-niederländische Alt- und Baritonsaxophonistin, Multiinstrumentalistin, Komponistin und Improvisatorin.
Sie ist in der schweizer und europäischen Jazzszene sowohl als Solistin als auch in grossformatigen Ensembles aktiv.
Ihren Bachelor of Arts und Master in Musikpädagogik absolvierte sie am JAZZCAMPUS, der Hochschule für Musik in Basel, wo sie unter anderem von Domenic Landolf, Dani Blanc und Günter Wehinger ausgebildet wurde.
2023 schloss sie ihr Masterstudium, in Performance, Global Jazz am Berklee College of Music in Boston ab – unter der künstlerischen Leitung von Danilo Pérez. Dort arbeitete sie mit Musikerpersönlichkeiten wie John Patitucci, George Garzone, Godwin Louis und Frank Tiberi. Sie war zudem Teil des Institute of Jazz and Gender Justice unter der Leitung von Terri Lyne Carrington.
Charlotte Lang ist seit 2023 festes Mitglied des Swiss Jazz Orchestra sowie im Basel Jazz Orchestra und war von 2020 bis 2022 Mitglied im Bundesjazzorchester (BuJazzO).
Darüber hinaus spielte sie in international renommierten Big Bands wie dem UMO Jazz Orchestra (Helsinki), dem Zürich Jazz Orchestra sowie in der SWR Bigband.
Neben ihrer Tätigkeit als Sidewoman (u.a. mit MISS C-LINE, Belinda Bones, deb., Klapparat und weiteren) tritt sie mit ihrer eigenen Band, der Charlotte Lang Group (CLG), auf.
Das Quintett interpretiert Charlottes Eigenkompositionen, die im Modern Jazz verwurzelt sind und Raum für improvisatorische Offenheit lassen.
Ihr Debütalbum The Journey erschien am 25. Oktober 2024 bei Unit Records in der neu gegründeten Alpha Edition.
2023 wurde sie als eine von fünf Musikerinnen für das US-Programm Sisters in Jazz ausgewählt, und 2020 war sie Gewinnerin des Schweizer SOFIA-Projekts (Support of Female Improvising Artists) unter der Leitung von Nicole Johänntgen.
Ihr musikalischer Fokus liegt auf einer klanglich vielseitigen, weltoffenen Jazzsprache, die sowohl in kompositorischer Tiefe als auch in improvisatorischer Spontaneität verwurzelt ist.